RobusteKI-Systeme.

KI-Systeme für unternehmenskritische Anwendungen.

Die zunehmende Leistungsfähigkeit von Large Language Models (LLMs) er­öf­fnet neue Möglich­keiten, Daten effi­zient zu nutzen und Pro­zesse zu opti­mieren. Wir entwickeln robuste, präzise auf Ihre spezi­fischen An­for­der­ungen zu­ge­schnit­tene KI-Lösungen, die sich naht­los in Ihre besteh­enden Systeme inte­grieren und Ihren Geschäfts­betrieb nach­haltig unterstützen:

+ Autonome KI-Agenten:

Automatisieren Sie mehrstufige Routi­ne­aufgaben mit intelligenten, auto­no­men KI-Agenten. Diese Pro­gram­me treffen selb­ständig Ent­schei­dungen auf Basis ihrer Um­gebung und führen komplexe Auf­gaben aus, um Ihre Ziele zu er­reichen – für mehr Effi­zienz und eine spürbare Ent­lastung Ihrer Mit­arbei­ter­innen und Mitarbeiter.

+ Automatisierte Dokumentenverarbeitung:

Analysieren, klassifizieren und extrahieren Sie automatisch relevante Inhalte aus unternehmenseigenen Dokumenten und Datenbeständen. So erhalten Sie schnellen Zugriff auf präzise Informationen und reduzieren den manuellen Aufwand erheblich.

+ Strukturierte Wissensintegration:

Halten Sie Ihre Wissensbasis stets aktuell durch die nahtlose Einbindung und regelmäßige Aktualisierung von externem Wissen in Echtzeit.



AI Engineeringfür produktions-reife Systeme.

Die Transformation experimenteller KI-Prototypen in produktionsreife, unter­neh­mens­kri­tische Lösungen erfordert spezial­isierte Expertise. Das AI Engineering von SME Informatik verbindet bewährte Metho­den des Software-Engine­erings mit den besonderen Anforderungen moderner KI-Systeme, um zuverlässige, skalierbare und rechtskonforme Lösungen zu entwickeln.

sme Grafik für AI-Engineering
sme Grafik für AI-Engineering

Zu den wesentlichen Bestandteilen unseres AI-Engineering-Ansatzes zählen:

+ KI-Agenten:

Entwicklung autonomer KI-Agenten, die Aufgaben ausführen, Entscheidungen treffen und bestehende Systeme ergänzen – für eine höhere Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse.

+ Retrieval-Augmented Generation (RAG):

Verknüpfung von KI-Modellen mit unter­nehmens­spezifischen Wis­sens­daten­banken, um Antworten auf Basis aktuel­ler und vertrauens­würdiger Infor­mationen zu liefern.

+ LLM Finetuning:

Anpassung von Large Language Models an Ihre spezifischen Anforderungen und Ihre Fachsprache, damit die KI Ihre Aufgaben und Prozesse optimal versteht.

+ LLM Tools:

Integration und Anpassung von Werkzeugen rund um LLMs wie API-Schnittstellen, Plugins und automatisierte Workflows – für eine reibungslose Integration in Ihre IT-Landschaft.

+ Prompt-Engineering:

Entwicklung und Optimierung von Eingabe-Prompts, um präzise und konsistente Ergebnisse aus generativen KI-Modellen zu erhalten.

+ Systemarchitektur (Cloud oder On-Premises):

Entwurf und Implementierung skalierbarer Systemarchitekturen, die flexibel in der Cloud, vor Ort oder hybrid betrieben werden können.

+ Compliance by Design:

Unsere Lösungen erfüllen höchste Daten­schutz- und IT-Sicherheits­standards (z. B. DSGVO, ISO 27001). Daten­sicherheit, Transparenz und der Schutz sensibler Infor­mationen sind für uns von Anfang an selbst­ver­ständlich.



Ihre KI-Lösung.

Gemeinsam von der Idee bis zur produktiven Anwendung.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Einführung Ihrer individuellen bedarfs­orientier­ten KI-Lösung: von der Potenzial­analyse über Pilot­projekte bis hin zur Implemen­tierung produktiver Systeme.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre KI-Strategie entwickeln.

Mehr zu generativer KI – wir beraten Sie gerne >>>


Multi-Plattform-Entwicklung.

Wie zukunftssicher ist Ihre aktuelle Plattform-Strategie?

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Anwendung auf mehreren Plattformen anzubieten? Oder planen Sie den Schritt von einer einzelnen Plattform zu einer Multi-Plattform-Strategie?

Wir entwickeln hochwertige Anwendungen für alle relevanten Plattformen: Cloud-nativ oder klassisch, mit Frontends für iOS, Android, Web und Windows sowie Backends für Linux/Windows-Umgebungen.

Die Basis unserer Lösungen bildet eine einheitliche Geschäftslogik, die wir je nach Anforderung in C/C++, Python oder .NET implementieren. Diese stellen wir als Micro-Services oder Bibliotheken bereit – ein Ansatz, der Ihre Anwendung zukunftssicher macht und die spätere Integration weiterer Plattformen vereinfacht.

sme Grafik für Multi-Plattform-Entwicklung
sme Grafik für Multi-Plattform-Entwicklung

Für eine optimale Benutzerfreundlichkeit setzen wir auf native Entwicklung: iOS mit Swift/SwiftUI, Android mit Kotlin/Java, Windows-Apps mit C#/WinUI/WPF und Web-SPAs mit Vue.js. Dadurch können wir die spezifischen Stärken jeder Plattform voll auszuschöpfen. Langfristige Unterstützung durch die Plattform-Hersteller sichert dabei Ihre Investition.

Mit modernen Entwurfsmustern wie MVVM (Model-View-ViewModel) gestalten wir die Entwicklung effizient und wartungs­freund­lich. Das Ergeb­nis sind robuste Anwend­ungen mit konsistenter Bedie­nung auf allen Plat­tformen – heute und in Zukunft. Sprechen Sie mit uns über Ihre spezifischen Anforderungen:

  • Welche Plattformen sind für Sie heute und in Zukunft relevant?
  • Wie wichtig ist Ihnen die native Performance auf den einzelnen Plattformen?
  • Welche Rolle spielt Cloud-native Entwicklung in Ihrer Strategie?
Mehr zur Multi-Plattform-Entwicklung – wir beraten Sie gerne >>>


Projekt-management.

Suchen Sie professionelle Unterstützung für Ihr nächstes IT-Projekt?

Als erfahrener IT-Dienstleister führen wir Ihre Projekte durch alle Projektphasen termingerecht, budgetkonform und quali­täts­orien­tiert zum Erfolg. Dabei setzen wir etablierte Projekt­management-Frameworks ein und wählen die für Ihr Projekt optimale Vorgehens­weise.

sme Grafik für Projektmanagement
sme Grafik für Projektmanagement

+ Projektplanung:

Auf Basis einer gemeinsam erarbeiteten Zieldefinition entwickeln wir einen detail­lierten Projekt­plan mit messbaren Meilen­steinen. Wir planen die benötigten Ressourcen und definieren klare Verant­wort­lich­keiten – damit Sie von Anfang an Planungs­sicherheit haben.

+ Projektsteuerung:

Wir behalten stets den Überblick und übernehmen die Verantwortung für die Koordination, Kommunikation, das Controlling und die Qualitätssicherung Ihrer Projekte. Regelmäßiges Stakeholder-Reporting schafft Transparenz. Bei Abweichungen initiieren wir frühzeitig Gegenmaßnahmen.

+ Projektabschluss:

Wir begleiten die formale Abnahme und erstellen die erforderliche Dokumentation. In Lessons-Learned-Workshops sichern wir Projekterfahrungen für künftige Vorhaben – ein nachhaltiger Mehrwert für Ihre Organisation.

In allen Projektphasen achten wir auf Kunden­zu­frie­denheit, Termintreue, Wirt­schaft­lichkeit und Qualität. Durch unser strukturiertes Vorgehen minimieren wir Ihre Projekt­risiken und sichern die vereinbarten Projekt­ergebnisse. Dies entlastet Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützt Sie bei der Erreichung Ihrer Geschäftsziele.

Lassen Sie uns über Ihr nächstes Projekt sprechen >>>


Ihr Entwicklungs-partner fürIT-Projekte.

IT-Projekte der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft zielen darauf ab, IT-Infra­strukturen zu digitalisieren, Prozesse zu modernisieren oder fachlich zu erweitern. Solche Projekte zeichnen sich oft durch eine hohe Komplexität und vielfältige Herausforderungen aus.

Welche Herausforderungen bringen große IT-Projekte mit sich?

+ Umfang und Komplexität:

Große IT-Projekte betreffen mehrere Abteilungen oder Standorte einer Organi­sation und erfordern Lösungen, die für viele Benutzer und komplexe, interdisziplinäre Prozesse ausgelegt sind. Die Anforderungen sind vielschichtig und betreffen unterschiedliche Systeme.

+ Vielfältige Stakeholder:

Es gibt eine Vielzahl von Stakeholdern, deren Anforderungen und Erwartungen in die Projektplanung integriert werden müssen. Ein effektives Stake­hol­der­manage­ment ist not­wendig, um die Interes­sen und Ziele der ver­schiedenen Bereiche zu koordinieren.

+ Integration in bestehende Systeme:

Die Software muss in bestehende, komplexe IT-Umgebungen integriert werden, was zu zusätzlichen Anforderungen an Schnit­tstellen, Daten­migra­tion und System­kompa­tibilität führt. Die Kompa­tibili­tät mit Alt­systemen spielt eine wichtige Rolle.

+ Langfristige Planung:

Solche Projekte erfordern eine detaillierte Planung mit festen Meilensteinen und Zeitplänen. Das Budget ist genau festgelegt, und es gibt wenig Spielraum für Änder­ungen, da Anpas­sungen aufwändig und teuer sind.

+ Abhängigkeiten und Risiken:

Es bestehen zahlreiche Abhängigkeiten zwischen Systemen, Teams und Technologien. Verzögerungen oder Kostenüberschreitungen können kritische Auswirkungen auf das gesamte Projekt oder die Organisation haben.



UnsereExpertise fürIhren Erfolg.

Ihr Partner für spezialisierte Leistungen und vollständige Lösungen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten wir spezialisierte Leistungen in den folgenden Bereichen an:

Projektmanagement:

  • Effiziente Planung und Steuerung komplexer Projekte
  • Einhaltung von Zeitplänen und Budgets

Anforderungsanalyse:

  • Präzise Erfassung und Priorisierung der Projektanforderungen

System-Modellierung und Software-Architektur:

  • Entwicklung von fachlichen und technischen Lösungskonzepten
  • Erstellung robuster Software-Architekturen

Software-Qualitätssicherung:

  • Implementierung von effektiven Teststrategien
  • Sicherstellung hoher Qualitätsstandards

Eigenständige Umsetzung kompletter Gewerke:

  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen von Teilprojekten komplette Gewerke eigenständig umzusetzen.
sme Key Visual KI-Lösungen auf weißem Untergrund für Leistungen


Ihr Mehrwertdurch unsereMitwirkung.

Gemeinsam zum Projekterfolg.

+ Erfahrung und Kompetenz:

Wir haben an mehreren großen IT-Projekten mitgewirkt und verfügen über ein tiefgehendes Verständnis der spezifischen Projektanforderungen.

+ Nahtlose Integration:

Wir bringen uns effektiv in bestehende Teams ein und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern und Abteilungen zusammen.

+ Flexibilität und Agilität:

Durch den Einsatz agiler Methoden innerhalb strukturierter Projektphasen können wir uns an sich ändernde Projektbedingungen anpassen.

+ Entlastung Ihrer Mitarbeiter:

Wir realisieren komplette Projektteile und schaffen damit Freiräume für Ihre Teams.

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Realisierung Ihres IT-Projektes – sei es durch unsere Mitwirkung im Projekt­manage­ment und in übergeordneten Software-Engineering-Aktivitäten oder durch die eigenständige Umsetzung eines Teilprojekts. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Projekt effizient, termingerecht und in hoher Qualität zum Erfolg zu führen.

Mehr zu IT-Projekten – wir beraten Sie gerne >>>


Der SME-Technologie-Stack.

SME Informatik – unser technisches Know-how.

Wir setzen auf moderne Technologien und Frameworks, die Ihre Anwendungen zukunftssicher machen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise über verschiedene Technologie-Generationen hinweg.

KI und Data Science:

  • Integration von GenAI-Frameworks (LlamaIndex, LangChain, HuggingFace)
  • Datenanalyse und Machine Learning
  • Visualisierung komplexer Datensätze

Multi-Plattform-Entwicklung:

  • Native Apps für Windows, iOS und Android
  • Moderne Web-Anwendungen mit Vue.js
  • Responsive Design mit Tailwind CSS

Moderne Entwicklung:

  • High-Performance Computing mit C/C++ (C++11 bis C++24)
  • Agile Backend-Entwicklung mit Python und .NET
  • Professionelles Testing und Build Management

Enterprise-Ready Infrastructure:

  • Skalierbare Microservices-Architekturen
  • Containerisierung mit Docker und Kubernetes
  • Cloud-native Entwicklung (Azure)
  • Hochperformante Datenbanklösungen

Kontinuität und Weiterentwicklung.

Durch unsere langjährige Erfahrung auch mit etablierten Enterprise-Technologien wie CORBA, Oracle oder JavaEE unterstützen wir Sie zuverlässig bei der strategischen Modernisierung Ihrer Systeme.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne >>>